Die Firma Roto hat auf die-
ses Problem reagiert und
bietet unter anderem das
weltweit erste Schallschutz-
Wohndachfenster in Schall-
schutzklasse IV aus Kunst-
stoff mit Klapp-Schwingtech-
nik an. Die Flügelprofile sind
– wie von Roto gewohnt –
pflegeleicht, langlebig und
vollständig recyclebar. Für
eine einfache, schnelle und
sichere Montage ist der
Wärmedämmblock bereits
ab Werk serienmäßig vor-
montiert.
Das neuartige Schallschutz-
Verbundsicherheitsglas mit
integrierter, lärmisolierender
Folie reduziert von außen
einwirkenden Lärm um rund
60 Prozent. Und auch die in-
neren Werte können sich hö-
ren lassen: Neben dem be-
eindruckenden Schalldämm-
wert
überzeugt
das
Isolierglas mit einem Wärme-
dämmwert von 0,7 W/m2K.
Mit der Einhandgriff-Bedie-
nung am unteren Fensterflü-
gel lassen sich sämtliche
Fensterfunktionen bequem
und komfortabel ausführen.
Die 4fach-Zentralverriege-
lung hält das Fenster zudem
zuverlässig dicht und den
Lärm draußen.
Neue Fenster
maßgeschneidert
Ein weiteres Novum bei Ro-
to: die Roto Renovierungs-
fenster. Sie erfüllen alle An-
sprüche an modernen
Wohnkomfort und Energieef-
fizienz – und reduzieren den
Aufwand beim Einbau auf
ein Minimum. Ihr besonderer
Vorteil: Sie werden individu-
ell gefertigt und passen im-
mer millimetergenau – unab-
hängig von Hersteller, Bau-
jahr und Größe der alten
Fenster. Die Maßanferti-
gung wird zudem innerhalb
von nur acht Arbeitstagen
geliefert. Roto Maß-Renovie-
rungsfenster der Generation
Designo verbinden all diese
Vorteile mit nochmals opti-
mierten Wärmedurchgangs-
werten, einem erweiterten
Größenraster und überzeu-
gendem Design.
Produkt-
Info
15
Schallschutz mit Komfort
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hochwasser im Griff behalten
MEA Bausysteme – Systemlösungen aus einer Hand
MEALUXIT AQUA Zargenfenster
Ŧ 8BTTFSEJDIUFT CJT DN
VOE
IPDIXBTTFSCFTU¤OEJHFT CJT
DN
;BSHFOGFOTUFS
.&"'*9 .POUBHFE¤NNQMBUUF
Ŧ 8¤SNFCS¼DLFOGSFJF -JDIUTDIBDIU .POUBHF PIOF .FTTFO VOE #PISFO
Ŧ
NEU
/FVF "VTG¼ISVOH G¼S -JDIUTDIBDIUCSFJUF DN
VOE -JDIUTDIBDIUUJFGF VOE DN
.&" .6-5*/03. -JDIUTDIBDIU
Ŧ
NEU
Y Y G¼S KFEF
CBVMJDIF )FSBVTGPSEFSVOH
4UBOEBSE
1,8 CFGBISCBS
VOE XBTTFSEJDIU
©
ift
Rosenheim
(FQS¼GUFT 4ZTUFN
NJU EFS TQF[JFMMFO
"CEJDIUVOH Ŝ
CFTU¤UJHU EVSDI
EBT VOBCI¤OHJHF
1S¼GMBCPS LJXB
Bautest
HFNFTTFO KFXFJMT BC 0CFSLBOUF 'FOTUFSTJNT
8BTTFSEJDIU
und
X¤SNFCS¼DLFOGSFJ
XXXNFB CBVTZTUFNF DPN
PB-Nr.
11-002124
PR 01-03
ROSENHEIM
Einschlägige Studien haben es längst bestätigt:
Lärm macht krank! Nicht nur in den Ballungsgebieten
und den Einflugschneisen der Flughäfen hat sich die
Lärmbelästigung als akutes Problem erwiesen, das
die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigt.
Deshalb suchen immer mehr lärmgeplagte Anwohner
nach praktikablen Schallschutz-Maßnahmen.