LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Kamine / Lüftung Foto: Schiedel Lüftung Gesunde Häuser müssen atmen Sie freuen sich auf Ihr neues Passivhaus. Dass es luftdicht abgeschlossen sein wird, wissen Sie. Ein Belüftungssystem muss deshalb den nötigen Luftaustausch übernehmen, um zu entfeuchten, Schimmelbildung zu verhindern und ein entsprechend gesundes Wohnklima zu schaffen. Wussten Sie auch, wieviel zusätzliches Energiesparpotenzial hier verborgen liegt? Verbrauchte Luft abführen, Wärmeenergie zurückbehalten Eine automatische Be- und Entlüftungsanlage mit integrierter Wärmerückgewinnung optimiert die Energiebilanz Ihres Passivhauses. Ein integrierter Wärmetauscher setzt die Wärme der Abluft clever ein, um die Frischluft vorzuwärmen. Ergebnis: Wärmerückgewinne von über 90 Prozent! Weil weniger Energie aufgewendet werden muss, um die Frischluft auf Temperatur zu bringen, sinken die Heizkosten dauerhaft. Luft holen, aber richtig Eine automatische Passivhaus-Komfortlüftung orientiert sich am von Experten empfohlenen Prinzip der Stoßlüftung und tauscht binnen kurzer Zeit eine große Menge Luft aus. Die Systeme arbeiten leise, rund um die Uhr und nahezu unbemerkt. Grafik: Schiedel Grafik: Schiedel Mauerwerk, Kamine 7 7


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de