LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Bauen mit Holz Foto: Stora Enso Foto: Stora Enso Sicherheit nach DIN Angst vor Chemie im Bauholz braucht in Deutschland heute niemand mehr zu haben. Die DIN 68800 regelt die Maßnahmen rund um den konstruktiven wie vorbeugenden Holzschutz. Die DIN teilt das verbaute Holz in Gefährdungsklassen ein. Sie schreibt vor, dass Holz nur mit einer Restfeuchte verarbeitet werden darf, die unterhalb von 20 % liegt. Der Zusatz von Chemikalien zum vorbeugenden Holzschutz erübrigt sich, wenn das Holz fachgerecht entsprechend seiner Gefährdungsklasse verarbeitet und verbaut wird. Die Konstruktion von Wohngebäuden muss ohnehin frei bleiben von chemischen Holzschutzmaßnahmen ­ von der Schwelle bis zur Dachlatte. Achten Sie auf Hersteller mit anerkannten Zertifikaten und Gütezeichen ­ die Partner Ihres EUROBAUSTOFF ­ Fachhändlers! Holz steht für gesunde Wohnkultur Massivholz hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit aus der Raumluft zu absorbieren, die es später, wenn die Raumluft trockener ist, wieder an diese abgibt. Je mehr Massivholz im Gebäude verwendet wird, desto eher hält sich die Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich. Ähnlich günstige Eigenschaften haben Bau- sowie Dämmplatten auf Holzbasis. Ihre Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften können mit jeder Variante des trockenen Innenausbaus mithalten. Foto: Osmo Foto: Kronospan Fassaden in Holz Materialmischungen sind in, und das gilt auch für Neubauten. Wer auf Steine, Ziegel, Beton, Alu und Glas setzt, braucht auf den ansprechenden und modernen Look einer Holzfassade nicht zu verzichten. Kleiden Sie Ihr Gebäude ganz oder teilweise in schützende Fassadenprofile aus Holz ­ entweder mit einer Systemkonstruktion aus einem HerstellerBaukasten oder durch eine sogenannte vorgehängte, hinterlüftete Fassade, die sogar eine wirksame Zusatzdämmung aufnehmen kann. Foto: Rettenmeier Foto: Osmo Bauen mit Holz 3 3


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de