LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Farben Weiß bleibt heiß Eleganz in Weiß: puristische Innenräume haben den Vorteil, dass sie zu allen Möblierungen passen. Klarheit, Schlichtheit, Einfachheit: Mit einem in Weiß gehaltenen Innenraum bringen Sie vornehme Zurückhaltung zum Ausdruck. Oder unterstreichen Ihre Individualität, indem Sie mit einem Kontrast überraschen. Intensive Farbtöne wirken im Kontrast zu Weiß noch kräftiger. Auf allen Untergründen bewährt: Dispersionsfarben Dieser meist verwendete Farbentyp besteht aus einer Flüssigkeit (meist Wasser), die nach dem Anstrich verdunstet und einen geschlossenen Kunststofffilm auf Putz, Mauerwerk, Beton, Leichtbauplatten, Holz und anderen Untergründen hinterlässt. Kinderzimmer-erprobt: Latexfarben Mit Latexfarben heben Sie die Struktur des Untergrundes heraus und betonen einzelne Wände durch verschiedene Glanzgrade. Latexfarben sind abwaschbar, scheuerbeständig und deshalb für beanspruchte Bereiche besonders geeignet, also Küchen, Flure und Kinderzimmer. Mit Natur verzaubern Der Megatrend Holz bei den Baustoffen hinterlässt auch in der Farbgestaltung seine Spuren. Helle Holztöne, erdige Braun-Nuancen, die mit Beige kombiniert werden, wirken natürlich-ungezwungen, wohnlich und einladend. Ein sattes Grün setzt einen geschmackvollen Kontrast und bringt eine skandinavische Frischenote in den Raum, perfekt passend zu Trendmöbeln aus hellen Hölzern, Rattan oder Bambus. Mut zur Farbe Temperament, Begeisterungsfähigkeit, Leidenschaft: Drücken Sie Ihre Persönlichkeit durch ein Farbfeuerwerk aus. Ein kräftiges Rot wirkt anregend und belebend, aber auch dominierend und sollte deshalb bewusst und nicht auf großen Wänden eingesetzt werden. Blau fördert die Konzentration ­ ideal für Arbeitsräume. Grün wirkt beruhigend, ausgleichend, sogar lärmdämpfend und empfiehlt sich für Wohnzimmer sowie die Schlafbereiche. Wohnen in sonnigem Ambiente Die vergangenen Winter waren grau und dauerten viel zu lange. Dagegen gibt es ein Mittel: Sonnenfarben in Ihren Räumen! Ein kühleres Zitronengelb verwöhnt Designliebhaber, ein kräftiges Sonnengelb hält temperamentvolle, leidenschaftliche Menschen bei Laune ­ entweder als pointiert gesetzter Akzent an einer Wand oder als mutige Farbgestaltung eines ganzen Raumes. Gelb ist vor allem auch bei der Aufhellung von Räumen bewährt, die weniger Tageslicht erhalten. Grün ­ Dauertrend in Farbe Der Modetrend Grün hält sich hartnäckig seit Jahren, analog zur Bedeutung des Faktors ,,Nachhaltigkeit" im Bau- und Wohnsektor. Aktuell können Sie mit Grün nichts falsch machen, denn alle Nunancierungen sind ,,in": sattes Tannengrün, dezente Limettenfarben, aber auch knallige Neonfarben. Kombinieren Sie Grün mit Braun, Beige- oder Goldtönen ­ für Räume, die Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Innenausbau / Finish 13 13


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de