INHALT: BAU f reu (n) de! Foto: Wedi Barrierefreie Badezimmer Eintritt frei, Wellness garantiert Bodengleiche Duschen waren früher eine Herausforderung, denn ihre geringen Aufbauhöhen erschweren den Wasserablauf. Inzwischen hat sich die Industrie eine Menge einfallen lassen und bietet Lösungen in Form bewährter Komplettsysteme. Denn was Nur 60 mm Aufbauhöhe reichen Komplette Sets für bodengleiche Duschen eignen sich für den zentralen Einbau auf einer Fläche oder im Wandbereich, für Punkt- wie für Linienentwässerungen. Die Systeme sind mit einem horizontalen Ablauf ausgestattet und kommen mit Aufbauhöhen von nur 60 mm aus. Neu: Das Ablaufrohr wird frontal von der Duschrinne weggeführt. Eine Manschette ist fest am Rinnenkörper verklebt, um einen sicheren Anschluss an die Flächenabdichtung zu gewährleisten. Die Rinne lässt sich mit vielen Designabdeckungen kombinieren, eine ebenfalls zum System gehörende Verbundentkopplung gewährleistet die Rissfreiheit des eingebrachten Estrichs. ,,aus einem Guss" gemacht ist, hält in diesen Fällen auch zuverlässig dicht. Im Trend: dezente sogenannte ,,Linienentwässerungen", durch die das Duschwasser fast unsichtbar, wie durch Zauberhand in schmalen Ablaufrinnen oder in der Wand verschwindet. Foto: Schlüter Foto: Wedi Großer Auftritt für elegante Duschen Sie bevorzugen große Formate und organische Formen für Ihre bodengleiche Dusche? Sogar hierfür gibt es die passenden, ab Werk vorgefertigten und entsprechend preiswert einzubauenden Abdichtungs-Lösungen. Foto: Schlüter Foto: Schlüter Foto: Wedi Foto: Wedi 16 16 Bad