LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Garagentore Garagentore werden zu Energiesparern Schließt Ihre Garage ans Haus an, oder wird sie z.B. als Werkstatt genutzt, darf sie nicht zum Energieverschwender werden. Tore mit Thermo-Rahmen oder einem Dämmkern machen Garagen zu Wärmepuffern für die geheizten Räume. Energiesparpotenzial gibt´s auch bei den Antrieben. Achten Sie auf niedrigen Stromverbrauch im Standardund auf niedrige Leistungsaufnahme im Stand-by-Betrieb. Moderne Antriebe kommen schon mit 0,5 W im Standby-Betrieb aus. Foto: Novoferm Foto: Hörmann Foto: Novoferm Foto: Hörmann Damit Ihre Garage ein sicherer Hafen bleibt Vielen Einbrechern erscheint es attraktiv, über das Garagentor und die vielfach unverschlossene Seitentür ins Haus zu gelangen. Gut, dass Sie vorgesorgt haben! Mit einem modernen selbsthemmenden Getriebe haben Sie das Tor gegen Aufhebelversuche gesichert. Zweites wichtiges ,,Bollwerk" gegen Garageneinbrecher ist die zuverlässige Verschlüsselung der Fernbedienung. Zusätzlichen Schutz ­ z.B. wenn der Funkhandsender verloren geht ­ bieten Zugangskontroll-Systeme, die auf die biometrischen Daten von Fingerabdrücken programmiert sind. Foto: Teckentrup Foto: Hörmann Foto: Novoferm Foto: Novoferm Fenster, Eingangstüren, Garagentore 23 23


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de