LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

BAU f reu (n) de! Foto: Hörmann Foto: Novoferm Keller-Sicherheitstüren lassen Einbrecher im Regen stehen Wer besonders sicher gehen will, entscheidet sich für eine Spezialtür. Massive Scharniere verbinden die Tür mit der Zarge. Zusätzliche Sicherungszapfen verankern die Tür in der Zarge auf der Seite der Scharniere und sichern sie gegen einseitiges Aufhebeln. Aufbohr- und Ausziehschutz sorgen dafür, dass sich das Schloss nicht knacken lässt. MehrfachriegelSysteme greifen an mehreren Stellen in die Zarge und sichern die Tür gegen rohe Gewalt. Foto: Teckentrup Stahltüren sichern Nebeneingänge Vom Keller, vom Garten, von der Garage ins Haus ­ diese Eingänge sind energetische und sicherheitstechnische Problemstellen. Lösung: Mehrzwecktüren und Zargen aus Stahl. Es gibt sie in Top-Qualität und in günstigen Normgrößen. Nebeneingangstüren aus Stahl sind mit einbruchshemmenden Mehrfachverriegelungen ausgestattet, die auf Wunsch mit zusätzlichen Sicherungen gegen Feuer und Rauch sowie mit Schallschutz-Extras ausgestattet werden können. Mit einer thermisch getrennten Zarge und einem PUR-ausgeschäumten Türblatt wird auch die Nebeneingangstür zum Energiesparer ­ U-Werte bis zu 1,3 W/m²K sind machbar. Foto: Teckentrup Foto: Hörmann Foto: Teckentrup 24 24 Fenster, Eingangstüren, Garagentore


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de