LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

BAU f reu (n) de! Glastüren Sinfonien aus Licht Türen aus Glas gewähren Durchblicke und transportieren Tageslicht auch in tiefer gelegene Teile des Hauses. Wobei Sie natürlich selbst bestimmen, wie transparent eine Glastür sein darf. Besonders edel wirken Glastüren in ohnehin ,,öffentlichen" Räumen, wie dem Wohn- und Esszimmer ­ etwa in Form einer repräsentativen Schiebetür aus Glas, die beide Räume weitläufiger wirken lässt. Übrigens: Ganzglas-Schiebetüren verleihen auch kleinen Räumen eine gewisse Leichtigkeit und eine großzügige Note. Licht und Design Neu: Patentierte Ganzglastüren, deren Form sich an Füllungstüren aus Massivholz orientiert und die in unterschiedlichen Füllungsaufteilungen erhältlich sind. Satinierte und transparente Felder teilen die Tür, ohne das einfallende Licht zu beeinträchtigen. Foto: Mame Im Trend: matte Glastüren Die Zeiten, in denen man matte Glastüren nur aus dem Wartezimmer kannte, sind längst vorbei. Mattierte Glastüren entwickeln sich zu einem trendigen Gestaltungselement. Passende Zargen, Beschläge und Türdrücker-Garnituren machen die moderne Lösung perfekt. Unser Tipp: Vor der Wand laufende Glastüren nehmen die Halterung als Gestaltungselement auf und wirken besonders elegant. Weißlacktür mit passenden Ganzglastüren Fotos: Bawo Foto: Ringo 14 14 Innentüren und Treppen


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de