INHALT: BAU f reu (n) de! Innenausbau und -dämmung Schön warm, unser neues Dach! Nichts schenkt mehr Geborgenheit und Wärme als ein stabiles, modern gedämmtes Dach. Es sorgt für ein moderates Wohnklima im Sommer wie im Winter, es gleicht Luftfeuchtigkeit aus, es dämmt den Lärm von außen, vermindert die Schallausbreitung innen und verbessert zudem den vorbeugenden Brandschutz. All das bewirken Baustoffsysteme, die man unter dem Begriff ,,Dachdämmung" zusammenfassen könnte. Genauer: Dachdämmung von innen. Sie empfiehlt sich bei frei zugänglichen Steildachflächen und hat den Vorteil, dass Sie beim Aufbau kein Gerüst benötigen. So spart man heute Energie: Systemlösungen Für jede Anforderung gibt es heute die passenden Dicht- und Dämmsysteme fürs Dach. Mit Dämmplatten aus Polyurethan (PUR/PIR), einem leistungsfähigen Hartschaum. Oder mit Dämmmatten bzw. -filzen aus Glas- bzw. Mineralwolle. Dazu gehören ferner Unterdeck-, Unterdämm- und Schalungsbahnen gegen Wind, Schlagregen und Flugschnee sowie Luft- und Dampfsperren zur Sicherung der Dämmschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit von innen. Optimal abgestimmtes Klebematerial ergänzt die Systemlösungen. Systemaufbau einer Innendämmung 1 Untersparren Dämmrolle 2 Universalmanschette 3 Dampfbremsbahn 4 Zwischensparrendämmung 5 Verklebung 6 Leitungsmanschette 7 Verklebung 8 Verklebung 9 Verklebung 10 Unterspannbahn 11 Traglattung ! 1 @ 2 # 3 $ 4 % 5 ^ 6 & 7 * 8 ( 9 BL 10 BM 11 Quelle: Knauf-Insulation 20 20 Dach & Solar