INHALT: BAU f reu (n) de! Regenwassernutzung Wir freuen uns über jeden Regen! Jeder Deutsche verbraucht im Haushalt durchschnittlich 130 Liter Wasser pro Tag. Nur ca. 3 Liter davon werden zum Trinken und Kochen verwendet, der Rest wird fürs Baden und Duschen, für Toilette, Waschmaschine, Geschirrspüler, fürs Putzen sowie für die Gartenbewässerung verbraucht. Wasser, das übers öffentliche Netz bezogen und teuer bezahlt werden muss. Doch es gibt eine tolle Alternative: Eine Zisterne in Ihrem Garten, die kostenloses Regenwasser auffängt und an Verbrauchsstellen in Haus und Garten weiterleitet. Ideal für Pflanzen und Haushalt: Regenwasser Regenwasser ist von Natur aus kalkfrei und eignet sich optimal für alle Terrassen- und Gartengewächse. Und auch für die Versorgung der großen Wasserverbraucher Toilettenspülung und Waschmaschine ist Regenwasser besser geeignet als das oft kalkige (und teure) Wasser aus dem Netz. Zisternenbau einfach gemacht Regenwasser kostenlos nutzen so einfach geht´s: Verbinden Sie die Regenrinne vom Dach über ein Fallrohr mit einem Erdtank, wo das Wasser gelagert wird. Moderne Systemlösungen bieten alle Komponenten, die Sie für eine Zisternenanlage benötigen vom kostengünstigen Gartenpaket für die Do-it-yourselfNachrüstung bis hin zum anspruchsvollen Zisterne-Set für Profis. Grafik: Graf 4 4 Rund ums Haus