LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Wege und Stufen Foto: Kann Stufen zum gelungenen Auftritt Eine gelungene Stufenanlage macht Eindruck, schon vor der Haustüre. Stufen im Garten verbinden Ebenen, strukturieren die Anlage vertikal. Massive, breite Blockstufen lassen sich Kopf an Kopf aneinandersetzen und sorgen für eine geschlossene, homogene Anmutung. Stellstufen eignen sich für geringere Höhenunterschiede. Sie wirken organischer und verschmelzen ­ ja nach Füllmaterial hinter der Setzstufe ­ wunderbar mit der Umgebung. Naturbewusste stehen auf Pflaster Natursteinpflaster veredelt Wege, Einfahrten, Höfe und Terrassen. Es widersteht höchsten Belastungen, lässt sich leicht verlegen und ermöglicht auch geschwungene Wege und organische Flächenbilder. Passende Bordsteine, Palisaden, Stelen und Kantensteine aus Naturstein fassen Rasenflächen und Beete ein und grenzen höherliegende Terrassenflächen stilvoll ab. Übrigens: gepflasterte Flächen lassen Regen versickern und sparen unter Umständen kommunale Abwassergebühren. Foto: Kann Foto: Kann Foto: KNKE Foto: KNKE Foto: KNKE Rund ums Haus 9 9


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de